Seit vielen Jahren bieten wir verschiedene Freizeiten an. Dabei zeigt sich immer wieder, dass das gemeinsame Leben und Erleben ein besonderes Highlight für die Kinder und Jugendlichen im Laufe des Jahres darstellt.
Kinderfreizeit in Blankenheim an der Ahr
Du bist zwischen 8 und 12 Jahren alt? Dann ist hier unser Tipp:
Auf geht’s zur Kinderfreizeit vom 7. Oktober bis 13. Oktober 2023 zum Alten Bahnhof Mühlheim.
Auch 2023 bieten wir wieder eine Herbstfreizeit für Kinder an. Wir fahren diesmal nach Blankenheim an der Ahr in der Eifel. Dort bewohnen wir für eine Woche den ehemaligen Bahnhof Mühlheim. In unserem Bahnhof und auf dem Außengelände drumherum werden wir nicht nur gemeinsam eine tolle Zeit verbringen, sondern auch zusammen Kochen und somit immer leckeres Essen haben. Daneben bereiten wir als Team natürlich auch wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm voller Spaß, Bewegung, Spiel und Kreativität vor. Aber auch Platz für Freizeit und eure Ideen wird es geben.
Du hast Lust dabei zu sein?
Klasse!!! Das Freizeit-Team freut sich schon auf dich, die Gruppe und eine gute Zeit. Wir sind sicher, dass es eine klasse Freizeit wird. Leider gibt es nur Begrenzte Plätze, deswegen schnell anmelden, jedoch spätestens bis zum 31. August 2023.
Kosten: 220€ (Ermäßigungen für Geschwisterkinder: je 180€, für Bonn-Ausweis-Inhaber: 120€, für Empfänger von Sozialleistungen nach SGB II und XII: 70€). Darüber hinaus ist es möglich auch ohne Nachweise von städtischer oder staatlicher Seite, Ermäßigungen aus diakonischen Mitteln zu gewähren. Niemand soll wegen finanzieller Sorgen ausgeschlossen werden!
Weitere Infos gibt es in unserem Flyer.
Bericht von der Jugendfreizeit 2023
2 Wochen Sonne, Strand und Meer
Vom 23.7.-5.8. waren insgesamt 40 Jugendliche und 8 Betreuer*innen zwei Wochen auf Jugendfreizeit in Spanien und es hieß: Das Abenteuer lacht!
Es wurde in Caldes d’Estrac gecampt und vor allem die Sonne genossen. Abkühlung konnten wir am Pool und in den Wellen am Strand finden, wir haben uns bei Geländespielen und beim Wasser- oder Volleyball ausgetobt. Wir haben die Gegend erkundet, Barcelona, Caldes d’Estrac und Calella kennengelernt und am letzten Tag noch einen Wasserpark in Lloret de Mar unsicher gemacht. Von Kreativität beim Sticken, Malen und Knüpfen, über Gesang, Spiele und viele Gespräche war alles dabei.
Egal ob aus den abendlichen Andachten oder bei Gesprächen beim Kochen, Essen oder abends in den Zelten konnten hoffentlich alle etwas aus dieser Zeit mitnehmen.
Sicherlich haben aber alle mehr im Gepäck als nur gebräunte Haut, Sand in den Reisetaschen und einen Delfin in unserer Bauchtasche.