Frühstückskreise

Frühstück in der Gemeinde

Einmal im Monat an einem Mittwochvormittag, jeweils um 10.00 Uhr lädt Frau Karin Ulrich zu einem reichhaltigen und leckeren Frühstück in den Bonhoeffer-Raum der Gemeinde ein (zu Coronazeiten im Park Restaurant Rheinaue). Eine fröhliche Gruppe meist älterer Gemeindeglieder genießt die gemeinsame Zeit und die ansprechende Gestaltung. Man lernt sich kennen, Geburtstagskinder werden befeiert, Freud und Leid geteilt.

Jeder Vormittag steht unter einem Stichwort, das viele Assoziationen auslöst und mit der Lebenserfahrung Aller verknüpft wird. Lieder und Gebete runden das Programm ab. Hier ist jeder willkommen. Schauen Sie doch einfach mal vorbei.

Kontakt: Karin Ulrich

Frauenfrühstück in Paulus

Alle 14 Tage dienstags jeweils von 9.30- ca. 11.30 Uhr lädt Renate Lippert zu einem Frühstück ins Gemeindehaus der Pauluskirche (In der Maar 10) ein. Hier trifft sich eine Gruppe vorwiegend älterer Frauen zu einem leckeren Frühstück. (Aber natürlich sind auch jüngere Frauen herzlich willkommen!) Es gibt keine bestimmten Themen, es wird über alltägliche oder auch persönliche Probleme gesprochen und diskutiert. Gelegentlich verabredet sich die Gruppe zu einem Ausflug.

Neugierig? Dann kommen Sie doch einfach mal vorbei! Die jeweiligen Termine entnehmen Sie bitte dem aktuellen Gemeindebrief oder natürlich dem Terminkalender.

Kontakt: Renate Lippert, Tel. 33 15 16, renate_lippert@gmx.de

 

Lesung mit Ingmar Jochem: "Wer reitet so spät ...?" Wir schenken Ihnen eine Ballade!

Mi, 18.10.2023 19 Uhr
Ort
Bücherei Christuskirche
Hohenzollernstr. 70
53175 Bonn
Tel. 0228/379871, christusbuecherei@ekir.de
Öffnungszeiten Mo 11-12 Uhr, Mo/Mi/Do 15-19 Uhr, So. 11:30-12:30 Uhr
Bild des Veranstaltungsortes
Innenansicht der Bücherei der Christuskirche
Beschreibung
Reichen Sie Ihren Vorschlag bis zum 28.09. in der Bücherei ein oder senden Sie uns eine Wunsch-E-Mail an christusbuecherei@ekir.de. Wir bemühen uns, Ihren Wunsch an diesem Abend zu erfüllen!
Art der Veranstaltung
Konzerte / Theater / Musik
Weitere Informationen
Der Erlkönig, Herr von Ribbeck, Die Glocke....Sie waren und sind bis heute noch treue Begleiter im Deutschunterricht. Wünschen Sie sich Ihre Lieblings-Ballade und lassen Sie sich diese in der Bücherei vortragen. Der Theaterpädagoge und Schauspieler Ingmar Jochem hat sich bereit erklärt, dieses besondere Geschenk zu überreichen. Ob Fontane, Goethe, Schiller, Heine oder auch Ungewöhnliches und Unbekanntes. Reichen Sie Ihren Vorschlag bis zum 28.09. in der Bücherei ein oder senden Sie uns eine Wunsch-E-Mail an christusbuecherei@ekir.de. Wir bemühen uns, Ihren Wunsch an diesem Abend zu erfüllen!