Was uns am Herzen liegt
Lebendig, vielfältig, engagiert und evangelisch in unserem „Viertel“ in Bad Godesberg: Als Thomas-Kirchengemeinde ermöglichen wir ein breit gefächertes Gemeindeleben.
Im Zentrum unserer Gemeinde stehen dabei:
Menschen und Mitarbeit
Unser Schatz sind die Menschen, die ihre Gaben und Möglichkeiten in die Gemeinde einbringen. Wir freuen uns über alle, die das Leben in unserer Gemeinde haupt- oder ehrenamtlich gestalten, und unterstützen und fördern sie.
Gottesdienste und Feiern
Zentrum und Kraftquelle unseres Gemeindelebens sind vielfältige, berührende Gottesdienste. Die Predigt und die Feier des Abendmahles haben für uns grundlegende Bedeutung. Bei liebevoll gestalteten Taufen, Trauungen und Beerdigungen begleiten wir Menschen mit dem Zuspruch der christlichen Botschaft.
Kirchenmusik und Kultur
Die Vielfalt der Musik in unserer Gemeinde bringt die Fülle des Evangeliums und auch die Unterschiedlichkeit der Menschen zum Ausdruck. Alle Interessierten mit musikalischer Neigung laden wir zum Mitsingen und Mitspielen ein. Wir geben künstlerischem Schaffen in unseren Kirchen Raum.
Seelsorge und Lebensbegleitung
Uns liegt daran, Menschen in ihren unterschiedlichen Lebensläufen, Lebensphasen und Lebensformen nahe zu sein. In der Seelsorge sehen wir eine Hauptaufgabe unseres kirchlichen Handelns und bieten vielfältige seelsorgliche Begleitung an.
Diakonie und Eine-Welt
Unsere Gemeinde fördert das Zusammenleben und den Zusammenhalt in unserem „Viertel“. Zugleich stehen wir ein für bedürftige und entrechtete Schwestern und Brüder überall auf der Welt. Wir betätigen uns daher diakonisch mit unserer Kleiderkammer, dem Verein „Brücke e.V.“ und mit zwei „Eine-Welt-Läden“.
Kinder und Familien
Mit Kinder- und Familiengottesdiensten oder Freizeiten wollen wir Kirche für Kinder und Eltern einladend gestalten. Unsere Kindertagesstätten schaffen als Familienzentren Angebote für alle Generationen im Stadtteil. Zusammen mit den Schulen vor Ort unterstützen wir die Eltern bei der religiösen Erziehung und beim Hineinwachsen ihrer Kinder in Gemeinde und Gesellschaft.
Konfirmanden und Jugend
Die Konfirmandenarbeit sehen wir als Chance, Jugendliche auf der Suche nach Orientierung und tragenden Werten partnerschaftlich zu begleiten. Wir machen Kindern und Jugendlichen verlässliche Angebote, auch in Zusammenarbeit mit anderen Kirchengemeinden und Trägern von Jugendarbeit.
Lebensalter und Generationen
Bei uns wird über Generationen hinweg miteinander geredet, geteilt, gebetet, gefeiert und gelernt. Wir schlagen Brücken zu den stark ausgelasteten Menschen in der mittleren Lebensphase und schätzen die Lebenserfahrung älterer Menschen in unserer Gemeinde.
Stadtteil- und Öffentlichkeitsarbeit
Als Gemeinde ist uns eine sichtbare Präsenz wichtig. Der Gemeindebrief und ein attraktiver Internetauftritt informieren über aktuelle Angebote. Unsere Büchereien in Friesdorf und Plittersdorf laden als lebendige Treffpunkte auch zu Begegnungen, Vorträgen und Lesungen ein. Wir halten stets nach Ideen Ausschau, um das Miteinander in Gemeinde und Stadtteilen zu stärken.
Dieser Text ist angelehnt an die Leitlinien der Gemeinde (verabschiedet vom Presbyterium im September 2014). Die Leitlinien finden Sie als Faltblatt ausgelegt in den Kirchen unserer Gemeinde.